Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 14.10.2024 bis 02.12.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Untertürkheim |


Einwohnerversammlung in Untertürkheim 2024
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen stellen
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Turnhalle Kinobauerareal
Die Turnhalle im Schulcampus Lindenschulviertel ist renovierungsbedürftig. Zusätzlich besteht Platzbedarf für eine weitere Halle. Gibt es bereits konkrete Zeitpläne oder Zusagen seitens der Mercedes-Benz Group AG für ...
Vor dem Hintergrund der Lärmbelästigung durch den immer weiter zunehmenden Durchgangsverkehr Fellbach-Untertürkheim über die Fellbacher Straße/ Kappelbergstraße, Großglocknerstraße und Strümpfelbacher Straße und die damit verbundene ...
WeiterWarum gibt es in der Widdersteinstraße noch immer keinen Poller? Der Verkehr dort ist lebensgefählich.
Wann wird der Poller gebaut?
Guten Tag,
ich möchte ein Anliegen bezüglich der Beleuchtungssituation und der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs im Bereich der Bushaltestelle am Friedhof in der Württembergstraße vorbringen.
Neben der dunklen Haltestelle in ...
Warum gibt es auf dem Rotenberg in der Württembergstrasse Richtung Kapelle kostenlose Parkplätze. In Stuttgart werden wir sonst überall zur Kasse gebeten. Hier nicht. Ich schlage vor: Frei für Einwohner und kostenpflichtig für Touristen. So wie ...
WeiterExistiert ein umfassendes Konzept zwischen der Stadt Stuttgart, den lokalen Unternehmen (Einzelhandel, Gastronomie, Volksbank, Dienstleister, sowie die Mercedes-Benz Group als weltweit agierendes Unternehmen) und den Immobilienbesitzern (z.B. der ...
WeiterKann die Straßenbeleuchtung heller werden?
Die Straßenlichter sind oft orange und dunkel. Es gibt inzwischen Energie sparende, aber sehr helle Lichter. Diese strahlen weiß, strahlen weiter, sorgen so für mehr Sicherheit im fließenden Verkeher ...
Bleibt der Bolzplatz neben dem TBU-Gelände am Gehrenwald erhalten?
Dieser Platz bekam 2022 einen neuen Kunstrasen. Wird der Platz gesperrt, wenn das Gehrenwaldstadion saniert wird? Solche Plätze sind rar und wichtig. Es sollte mehr solcher ...
Kein Wunder, dass Untertürkheim in der AWS-Studie Stadtsauberkeit einen der letzten Plätze belegt. Und das soll ausdrücklich keine Kritik an der AWS sein, die einen ordentlichen Job macht. Vielmehr sind es immer mehr Bewohner, die einfach ihren ...
WeiterPostareal
Die Entwicklung des Postareals war für viele Untertürkheimer/innen ein Lichtblick. Leider ist das Licht irgendwie erloschen. Die SWSG hat sich aus dem Projekt zurückgezogen. Der Wettbewerb scheint für die Tonne gewesen zu sein. ...
Weitere Phasen ansehen
Oberbürgermeister Nopper: „Nehmen viele gute Anregungen mit“
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper eröffnete die Einwohnerversammlung Untertürkheim am 2. Dezember 2024 mit einem Tusch: „Es könnte keinen passenderen Ort geben, um eine exklusive und vor allem sehr gute Nachricht zu verkünden. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadt Stuttgart die Untertürkheimer Sängerhalle gekauft hat.“ Im nächsten Schritt werde über ein neues Nutzungs- und Betreiberkonzept beraten. Damit versprach der OB gleich zu Beginn, womit er den Abend drei Stunden später schloss: „Wir behalten Untertürkheim und die Projekte im Blick.“
Weitere Informationen
- Einladung Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
- Protokoll Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart