Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 14.10.2024 bis 02.12.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Untertürkheim |


Einwohnerversammlung in Untertürkheim 2024
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen stellen
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Die Widdersteinstraße in Untertürkheim ist eine Fußgängerzone, zumindest laut der Beschilderung. Leider muss man an vielen Tageszeiten aber eher den Eindruck haben, als handle es sich um eine normale Straße. Durchfahrtsverkehr oder auch parkende Autos stehen an der Tagesordnung. Das wenigste davon ist Lieferverkehr, der die noch vorhandenen Einzelhändler und Gastronomen anfahren können muss. Fehlende Kontrolle führt dazu, dass die Leute machen was sie wollen. Einkaufen zu gehen oder auch vor den Läden zu sitzen und einen Kaffee zu trinken macht bei ständigem Autoverkehr wenig Freude.
Über diesen Durchfahrts- & Parkverkehr gibt es regelmäßig Beschwerden.
Welche Ansätze hat die Stadt Stuttgart um dieses Problem zu beenden?
Moderationsteam
Die Widdersteinstraße ist, wie beschrieben, als Fußgängerzone beschildert. Die Zufahrt ist lediglich zu privaten Stellplätzen und für die Anlieferung der Geschäfte zugelassen.
Die Beschilderung ist eindeutig und abschließend. Das Ein- bzw. Durchfahren von Verkehrsteilnehmern liegt im individuellen Fehlverhalten der jeweiligen Verkehrsteilnehmer.
Die Widdersteinstraße wird, wie alle anderen Bereiche, mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten überwacht. Der uneingeschränkte Lieferverkehr und die Berechtigung zur Anfahrt der privaten Stellplätze erschwert die Kontrollen bzw. eine potentielle bauliche Sperrung zusätzlich.
Die Kontrolle des fließenden Verkehrs obliegt der Polizei, der städtische Vollzugsdienst ist ebenfalls vor Ort.
Die Thematik wird nochmals in Abstimmung mit dem Bezirksamt, der Verkehrsbehörde des Amts für öffentliche Ordnung sowie mit dem Amt für Stadtplanung und Wohnen geprüft. Hierzu wird ein Ortstermin stattfinden.
29.11.24, 12:42 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare
Weitere Phasen ansehen
Oberbürgermeister Nopper: „Nehmen viele gute Anregungen mit“
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper eröffnete die Einwohnerversammlung Untertürkheim am 2. Dezember 2024 mit einem Tusch: „Es könnte keinen passenderen Ort geben, um eine exklusive und vor allem sehr gute Nachricht zu verkünden. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadt Stuttgart die Untertürkheimer Sängerhalle gekauft hat.“ Im nächsten Schritt werde über ein neues Nutzungs- und Betreiberkonzept beraten. Damit versprach der OB gleich zu Beginn, womit er den Abend drei Stunden später schloss: „Wir behalten Untertürkheim und die Projekte im Blick.“
Weitere Informationen
- Einladung Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
- Protokoll Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart