Aktuelle Vorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart
Neuigkeiten
Beteiligung zu Stuttgart Rosenstein
Die mobile Ausstellung „Unterwegs in die Zukunft“ informiert über den neuen Stadtteil Stuttgart Rosenstein. Vom 22. bis 24. September macht sie Station am Marienplatz in Stuttgart‐Süd. Sowohl online als auch vor Ort kann man sich zum Areal A3 beteiligen. > Weiter
Planung für Villa Berg nimmt Gestalt an
Die Stadt Stuttgart und ATELIER BRÜCKNER haben am 18. September 2023 zwei Varianten der Nutzung und Erweiterung für die Villa Berg vorgestellt. > Weiter
Auf einen Blick: Bürgerrat Klima übergibt Empfehlungen
Um Menschen unterschiedlichster Milieus und Gruppen an einen Tisch zu bringen, wird sich der Bürgerrat aus zufällig ausgewählten Personen zusammensetzen. (Symbolbild) Foto: contrastwerkstatt/Getty Images
Die Landeshauptstadt hat im Jahr 2022 einen Bürgerrat Klima eingerichtet. Die Idee dafür kam aus der Bevölkerung. Nun hat der Bürgerrat seine Empfehlungen übergeben.Welche Schritte soll Stuttgart unternehmen, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen? Wie sollen in Stuttgart der Verkehr und der Straßenraum gestaltet werden? Erstmals hat ein Stuttgarter Bürgerrat hierfür nach Lösungen gesucht. Im Laufe von sechs Sitzungen haben dessen Mitglieder 26 Vorschläge erarbeitet. Auf der letzten Sitzung am 17. Juni haben sie davon 24 Vorschläge mit der notwendigen Stimmenzahl beschlossen. Diese werden dem Gemeinderat zur Umsetzung empfohlen.
Was bietet das Portal?
Was neu auf dem Beteiligungsportal ist und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier.
WEITEREinwohnerversammlungen
Es finden wieder Einwohnerversammlungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen.
Stadtentwicklungspauschale
Die Stadtentwicklungspauschale, kurz Step, soll die Wohn- und Lebensqualität in Stuttgart mit kleinen Vorhaben steigern.
WEITER