Bezirksrathaus Stammheim/Foto: Deifel/Rechte:LHS
Stuttgart-Stammheim

Einwohnerversammlung Stammheim 2025

Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung

ThemaStadtentwicklung
Zeitraum17.02.2025 bis 07.04.2025
ZielgruppeAlle Einwohnerinnen und Einwohner von Stammheim

informelle Beteiligunginformelle Beteiligung
offen

Einwohnerversammlung Stammheim 2025

Die erste Einwohnerversammlung im Jahr 2025 findet am Montag, 07. April 2025 im Stadtbezirk Stuttgart-Stammheim statt.
 
Einwohnerversammlungen sind formelle Bürgerbeteiligungen und geben Einwohnerinnen und Einwohnern die Gelegenheit, Vorschläge zu machen oder Ideen zu äußern. Dem Oberbürgermeister, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie den Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern wiederum bieten die Einwohnerversammlungen die Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort in Dialog zu treten.

Schon vor Beginn der Veranstaltung können Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
 
Unter dem Reiter "Teilnehmen" wird in der ersten Phase der Beteiligung mittels einer Umfrage vom 17. Februar bis 2. März 2025 zunächst über die Themen abgestimmt, die Ihrer Meinung nach bei der Einwohnerversammlung in Stuttgart-Stammheim thematisiert werden sollen.
 
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, konkrete Anliegen und Fragen vom 3. bis 24. März 2025 einzureichen und Vorschläge anderer zu bewerten. Zu den Anliegen nimmt die Stadtverwaltung hier im Beteiligungsportal Stellung.
 
Bitte beachten Sie, dass nur Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Stuttgart-Stammheim an der Online-Befragung und der Einwohnerversammlung teilnehmen können.
Wir weisen Sie zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen für Einwohnerversammlungen (PDF) hin.
Phase 2

Fragen stellen

03.03.2025 bis 24.03.2025

Hier haben Sie die Möglichkeit konkrete Fragen vom 3. bis 24. März 2025 für die Einwohnerversammlung in Stuttgart-Stammheim einzureichen, oder ihre Unterstützung für bereits eingereichte Fragen von Mitbürgerinnen und Mitbürgern auszudrücken. Alle eingereichten Fragen werden hier im Portal von der Stadtverwaltung beantwortet.
 
Bitte beachten Sie, dass nur Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Stuttgart-Stammheim Fragen voranmelden können.

offen
bis 24.03.25

Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.

bezüglich Neugestaltung Freihofplatz: Sie wollen Verkaufsflächen für großflächigen Einzelhandel schaffen. Gut, z.B. für einen Drogeriemarkt, der tatsächlich fehlt. Aber schaffen Sie bitte auch attraktive Verkaufsflächen für kleine ...

Weiter

Bitte prüfen Sie einen Fußgängerüberweg über die Aspergerstr. auf Höhe des Goldkäferwegs.

Weiter

Bitte prüfen Sie einen Fußgängerüberweg am Ausgang der Kindertagesstätte Sieben Morgen. Siehe Screenshot.

Weiter

Es gibt keine Fußgängerüberwege von der U15 Haltestelle über die Asperger Straße und die Poppenweilerstraße. Markiert im Screenshot anbei.
Bitte prüfen Sie in welcher Form Fußgänger sicherer die Straßen überqueren können.

Weiter

Der Stadtteil Stammheim so wie die öff. Flächen der Stadt Stuttgart werden immer dreckiger. Die Stadtverwaltung kann doch z.B. alle 3 Monate eine Putzaktion mit der Bürgerbeteiligung organisieren. Als Dankeschön für das Engagement der Bürger ...

Weiter

Den Grundschülern in Stammheim werden von den Realschülern Lebensmittel angeboten, die nicht genießbar sind (zB sehr scharf). Die Nähe auf dem gleichen Schulgelände, mit den gleichen Pausenzeiten, ist für beide Seiten untragbar. Wie kann man ...

Weiter

Laut Broschüre soll die Schule für 123 Mio EUR bis 2036 (!) erweitert werden. Grund: Der Rundbau ist denkmalgeschützt, deshalb funktioniert der ursprüngliche Plan nicht. Frage: Was tut die steuerfinanzierte Verwaltung dagegen, dass ein ...

Weiter

Belebung von Stammheim durch Gastronomie und Veranstaltungen notwendig!

Stammheim ist zwar an Stuttgart angebunden, bietet aber kaum Möglichkeiten für ein gemeinsames Zusammensein.
Besonderes das fehlende gastronomisches Angebot erschwert es, ...

Weiter

In dem Lanschaftsschutzgebiet stammheim West am Wald, steht ein Wohnwagen der winterfest gemacht wurde . Weiter ist dort eine Einzäunung und mehrere Hütten. Ich und mehrere Bürger haben bei den zuständigen Stellen. angefragt ob dies sein darf . ...

Weiter

Machbarkeitsstudie Verlängerung Erdmannhäuser Straße bis zum Sonatenweg

Besteht die Möglichkeit, eine verkehrliche und städtebauliche Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Erdmannhäuser Straße bis zum Sonatenweg zu erstellen? ...

Weiter

Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben

Anne Koppatz
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon:  (0711) 216-6383
E-Mail:   poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de

Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal

Oliver Seibold
Abteilung Kommunikation
Telefon:    (0711) 216-91780
Mail:        stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
 
Simone Sommer
Abteilung Kommunikation
Telefon:    (0711) 216-91813
Mail:        stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de

Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart​