Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 14.10.2024 bis 02.12.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Untertürkheim |


Einwohnerversammlung in Untertürkheim 2024
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen stellen
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Kann die Planung für den Aldi vereinfacht werden?
Es ist sehr enttäuschend, dass es nicht weitergeht. Das könnte an einem unnötigen Perfektionismus liegen. Es liegt auf der Hand, dass der Architektenwettbewerb dazu führte, dass das Vorhaben zu teuer wird. Nichts gegen gute Architektur. Aber: Der Aldi wäre der dringend nötige Frequenzbringer, der allen anderen Geschäften sehr helfen würde. Der Aldi, gerne auch ein dm, würden dazu führen, dass der Down-Trading-Effekt gestoppt würde. Der Aldi hätte also eine starke Wirkung weit in die Nachbarschaft. Da die Stadt kein Geld hat, selbst zu bauen, muss sie m.E. den Investoren entgegen kommen. In der Gesamtabwägung (ein Aldi auch hat auch Nachteile) sind die Argumente für den Aldi so gewichtig für den ganzen Bezirk, dass hier mehr Tempo nötig ist. Danke.
vonUT
Ich kaufe lieber bei CAP.
10.11.24, 10:55 , 0 Zustimmungen , 1 Kommentare [Kommentare einblenden]
Gucki
Aldi würde vermutlich den CAP-Markt langfristig ruinieren. Aber ein Drogeriemarkt dm oder Rossman wäre schon sehr hilfreich.
14.11.24, 13:47 , 0 Zustimmungen
Untertürkheimer
Ich unterstütze diesen Antrag unbedingt!!
Aldi würde den Cap-Laden nicht ruinieren sondern ergänzen. Im Projekt war doch auch ein Drogeriemarkt geplant, so etwas entsteht eher im Umfeld von Aldi. Beim Handel heißt es wirklich, Konkurrenz belebt das Geschäft, bzw. belebt den Stadtteil. Für Aldi und Cap-Laden und Drogeriemarkt kommen auch wieder Menschen in den Stadtteil.
Mit Aldi wäre es vermutlich auch einfacher, hier ausreichend Parkplätze zu bekommen.
Wir brauchen die Parkplätze unbedingt, da viele Kunden eben von Luginsland oder weiter weg kommen.
15.11.24, 11:53 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare
Weitere Phasen ansehen
Oberbürgermeister Nopper: „Nehmen viele gute Anregungen mit“
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper eröffnete die Einwohnerversammlung Untertürkheim am 2. Dezember 2024 mit einem Tusch: „Es könnte keinen passenderen Ort geben, um eine exklusive und vor allem sehr gute Nachricht zu verkünden. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadt Stuttgart die Untertürkheimer Sängerhalle gekauft hat.“ Im nächsten Schritt werde über ein neues Nutzungs- und Betreiberkonzept beraten. Damit versprach der OB gleich zu Beginn, womit er den Abend drei Stunden später schloss: „Wir behalten Untertürkheim und die Projekte im Blick.“
Weitere Informationen
- Einladung Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
- Protokoll Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart
Gucki
Aldi würde vermutlich den CAP-Markt langfristig ruinieren. Aber ein Drogeriemarkt dm oder Rossman wäre schon sehr hilfreich.
14.11.24, 13:47 , 0 Zustimmungen