Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 14.10.2024 bis 02.12.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Untertürkheim |


Einwohnerversammlung in Untertürkheim 2024
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen stellen
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Warum gibt es auf dem Rotenberg in der Württembergstrasse Richtung Kapelle kostenlose Parkplätze. In Stuttgart werden wir sonst überall zur Kasse gebeten. Hier nicht. Ich schlage vor: Frei für Einwohner und kostenpflichtig für Touristen. So wie es in der unmittelbare Nähe von Sehenswürdigkeiten üblich ist.
Moderationsteam
Der Bezirksbeirat hat die Bewirtschaftung (in einem 1. Schritt) gezielt für den Parkplatz auf der Egelseer Heide beschlossen. Die Bewirtschaftung der Parkplätze an der Grabkapelle bzw. im weiteren Verlauf der Stettener Straße wurde in den Beschluss bewußt nicht mit eingebunden um die Bewohnerschaft nicht zu belasten. Der Bedarf einer Regelung besteht nur temporär an Wochenenden mit Ausflugswetter. Das im Rahmen des Verkehrskonzeptes Rotenberg angedachte Bewohnerparken wurde vom Bezirksbeirat Untertürkheim, aufgrund der vielen Nachteile für Anwohner, abgelehnt.
Der Rotenberg wird lediglich an schönen Wochenenden von Besuchern stark frequentiert, Anwohnerparken gilt das ganze Jahr über. Anwohner ohne eigenen Parkplatz sowie deren Besucher, können ohne Einrichtung von Anwohnerparken kostenlos die gekennzeichneten Parkplätze nutzen. Mit Anwohnerparken oder bei einer Bewirtschaftung der Parkplätze an der Grabkappelle würden für diese Personengruppen ganzjährig Parkgebühren anfallen.
29.11.24, 11:58 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare
Weitere Phasen ansehen
Oberbürgermeister Nopper: „Nehmen viele gute Anregungen mit“
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper eröffnete die Einwohnerversammlung Untertürkheim am 2. Dezember 2024 mit einem Tusch: „Es könnte keinen passenderen Ort geben, um eine exklusive und vor allem sehr gute Nachricht zu verkünden. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadt Stuttgart die Untertürkheimer Sängerhalle gekauft hat.“ Im nächsten Schritt werde über ein neues Nutzungs- und Betreiberkonzept beraten. Damit versprach der OB gleich zu Beginn, womit er den Abend drei Stunden später schloss: „Wir behalten Untertürkheim und die Projekte im Blick.“
Weitere Informationen
- Einladung Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
- Protokoll Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart