Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 17.12.2018 bis 11.02.2019 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-West |
Da ich mich schon länger für die Aufforstung der Forststrasse stark mache und keine Mitstreiter finde bitte ich auf diesem Weg um Verstärkung. Ich bin kein Autofeind aber Menschenfreund. FREUE MICH AUF VIELFAELTIGE UNTERSTUETZUNG
WeiterEs ist geplant, an der Blindenanstalt größere Umbaumaßnahmen/Neubauten anzugehen. Wie sieht es hier mit der Luftzufuhr für den Westen aus? Kann für ein solches Verfahren die Bauverbotszone einfach durch eine Bebauungsplanänderung geändert ...
WeiterThema ÖPNV und Verkehr Es ist sehr gut zu lesen, dass der ÖPNV ausgeweitet wurde und ich hoffe darauf, dass Sie diesen noch weiter ausbauen/ausweiten. Was mich jedoch verwundert, ist, dass nur 26% der West-Bewohner den ÖPNV nutzen und dagegen ...
WeiterIn Luxemburg ist ist ein Projekt verabschiedet worden, um den Bürgern öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei anzubieten. In Deutschland wird oft gesagt, dass das zu teuer wäre. Gibt es solche Überlegungen auch in Stuttgart? Falls ja, kann man die ...
WeiterImmer wieder kommt es zu Unfällen mit Autos und Straßenbahnen. Ich war schon mehrfach Zeuge. Zum Glück war es immer nur Blechschaden (auch wenn ein Grosseinsatz die Folge war).Es ist immer wieder die selbe Situation beim falschen Wenden der PKW ...
WeiterDer Spielplatz an der Herderstrasse ist verwahrlost und es tummeln sich mehr zwielichtige Gestalten rum als Kinder. Daher trotz Nähe, von uns nie genutzt. Gibt es Massnahmen, um das zu ändern?
WeiterSind Maßnahmen geplant, die Schwabstraße zwischen Bebel- und Rotebühlstraße attraktiver zu gestalten? Gerade zwischen Bebelstraße und Bismarckplatz herrscht reger Fußgängerverkehr auf viel zu engen und manchmal auch illegal beparkten ...
Weiter