Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 17.12.2018 bis 11.02.2019 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-West |
Sanierung Stuttgart 28 - Bismarckplatz Bitte können Sie darstellen, warum keine Bürgergarage für den Bismarckplatz bei der Sanierung gebaut wird. Um Platz für mehr Grünfläche zu schaffen, welche nicht nur für die Begegnung und Ruhe der ...
WeiterProblem: Funklöcher in Stuttgart West. Abdeckung des Mobilfunknetzes in unserem Stadtviertel ist nicht ausreichend. Insbesondere die Versorgung mit LTE/4G ist unangemessen für ein modernes Wohnviertel in der Nähe der Landeshauptstadt Jahr 2019.
WeiterEs fällt immer wieder auf, dass bei Neubauten (Mehrfamilienhäuser) nicht genügend Parkmöglichkeiten (Garagen, Stellplätze/Tiefgarage) vorhanden sind. Bei der bestehenden Parkplatznot müsste dies zwingend vorgeschrieben werden.
WeiterEs ist geplant, an der Blindenanstalt größere Umbaumaßnahmen/Neubauten anzugehen. Wie sieht es hier mit der Luftzufuhr für den Westen aus? Kann für ein solches Verfahren die Bauverbotszone einfach durch eine Bebauungsplanänderung geändert ...
WeiterErgänzende Nutzung der Grünfläche Ecke Reinsburgstraße/Röckenwiesenstrasse als Hundefreilauffläche: Eine Abgrenzung dieses Bereichs zur Strasse mit einem Zaun und Schwingtüren, sowie die Erlaubnis, Hunde in diesem begrenzten Areal frei ...
WeiterDas Stäffele zwischen der Vogelsangstrasse und der Oberen Paulusstrasse bräuchte eine Kinderwagen und Fahrradschiene, da sie für Fußgänger eine willkommene Verbindung zwischen den Wohnbereichen ist.
WeiterEs wäre schön, wenn der Treppenabgang von der Botnanger Straße zur Köllestraße wieder Instand gesetzt werden könnte. Die Treppe ist seit längerem gesperrt. Viele Kinder haben hier ihren Schulweg.
WeiterWas ist geplant um PKW-Parkflächen auszubauen? Wo werden neue Tiefgaragen entstehen, in denen Anwohner aus Altbauten ohne Garage einen Stellplatz anmieten können?
WeiterThemen: * Hunde vs. Kinder in der Elisabethenanlage (Nr. 1 - 3) * Erwachsene Fussballspieler auf dem Kinder-Fussballplatz (Nr. 4) In der Elisabethenanlage (Öffentlicher Park) gehen Hundehalter regelmäßig mit ihren Hunden Gassi. Einige ...
WeiterDie Hygiene im Spielplätze im Westen ist für uns als Familie ein großes Thema. In alle Spielplätze haben wir das Problem, dass kleine Kinder im Sand mit Exkrement von Hünden spielen. Manche Spielplätze sind als öffentliche Toiletten benutzt, ...
Weiter