Bebauungsplan Keltersiedlung in Zuffenhausen
Abbruch der vorhandenen Gebäude und Wohnungsneubau
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: seit 24.02.17 vsl. Umsetzung: 17.10.2019 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner von Zuffenhausen |


Bebauungsplan Keltersiedlung
Die Wohngebäude im nördlichen Teil des Planungsgebiets sind in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Nach Prüfung der entstehenden Kosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist die Eigentümerin, die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG), zu dem Ergebnis gelangt, dass eine Modernisierung wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Die Kosten sind vergleichbar mit Neubaukosten, wobei die strukturellen Defizite der Wohnungen, wie mangelnde Barrierefreiheit oder Stellplatzmangel, bestehen bleiben. Daher sollen der Abbruch der vorhandenen Gebäude und eine Neubebauung mit Wohngebäuden erfolgen. Derzeit befinden sich im Planungsgebiet ca. 100 Wohneinheiten, nach den Baumaßnahmen sollen es dann ca. 180 sein.
Durch die zusätzlichen Wohneinheiten entsteht rechnerisch ein Bedarf von zwei Gruppen in Kindertageseinrichtungen. Es ist angedacht, diesen Bedarf auf der Fläche der Kindertageseinrichtung Schrozberger Straße 41 zu decken. Dazu ist eine Erweiterung der Kindertageseinrichtung notwendig, die das bestehende Planungsrecht nicht abdeckt.
Um die oben genannte Entwicklung möglich zu machen, war die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich.
Erörterungstermin
Ihr Weg zu uns!
Wo:
Zehntscheuer ZuffenhausenZehnthof 1
70435 Stuttgart
Haltestelle: Zuffenhausen Rathaus
Wann:
Dienstag, 21. März 2017 20:00 bis 21:30 UhrÖffentlicher Nahverkehr:
Elektronische Fahrplanauskunft (VVS)Weitere Phasen ansehen
Bebauungsplan beschlossen
Weitere Informationen zum Vorhaben
- GRDrs 859/2019 - Satzungsbeschluss (PDF)
- Anlage 2 - Verkleinerung Bebauungsplan (PDF)
- Anlage 3 - Textteil (PDF)
- Anlage 4 - Begründung (PDF)
- Anlage 5a - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (PDF)
- Anlage 5b - Beteiligung der Öffentlichkeit (PDF)
- Anlage 6a - Frühzeitige Beteiligung Behörden und sonstige Träger (PDF)
- Anlage 6b - Beteiligung Behörden und sonstige Träger - Teil 1 (PDF)
- Anlage 6c - Beteiligung Behörden und sonstige Träger - Teil 2 (PDF)
- Anlage 7 - Städtebaulicher Vertrag (PDF)
- Anlage 8 - Flächennutzungsplan (PDF)
- GRDrs 944/2018 - Auslegungsbeschluss (PDF)
- GRDrs 940/2016 - Aufstellungsbeschluss (PDF)
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Beteiligungsportal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart