Aktuelle Vorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart
Neuigkeiten
Beteiligung Stuttgart Rosenstein
Für die Abschlussveranstaltung zur Beteiligung Stuttgart Rosenstein am 25. Juli ab 17 Uhr stehen ab sofort weitere Plätze zur Verfügung. Interessierte können sich anmelden.
Schoettle-Areal
In Stuttgart‐Süd, wo aktuell das Statistische Landesamt untergebracht ist, soll ein gemischtes Gebiet mit bezahlbaren Wohungen, Arbeitsplätzen und Kultur entstehen.Friedrichswahl
Ein Tunnel soll die Auffahrrampe künftig ersetzen. Dazu gab es eine Planungswerkstatt am 16. Juli.
Auf einen Blick: Ideenwettbewerb Weissenhof 2027 entschieden
Die Visualisierung zeigt das Empfangs- und Besucherzentrums am Weissenhof und ist ein Entwurf der Arbeitsgemeinschaft Schmutz & Partner mit Scala und Pfrommer + Roeder, die den ersten Preis im städtebaulichen Wettbewerb belegten. Entwurf: Schmutz & Partner mit Scala und Pfrommer + Roeder, alle Stuttgart
Der "Offene städtebauliche Ideenwettbewerb – Weissenhof 2027" ist entschieden. Das international hochkarätig besetzte Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Dörte Gatermann entschied am gestrigen Dienstagabend, fünf Preise und zwei Anerkennungen zu vergeben.
Der erste Preis des Wettbewerbs ging an die Arbeitsgemeinschaft Schmutz & Partner Freie Architekten Innenarchitekten PartG mbB mit Scala Freie Architekten Stadtplaner und Pfrommer + Roeder GbR, alle Stuttgart. Ausgelobt hatten den Wettbewerb die Landeshauptstadt Stuttgart und das Land Baden‐Württemberg in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27).
Was bietet das Portal?
Was neu auf dem Beteiligungsportal ist und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier.
WEITEREinwohnerversammlungen
Es finden wieder Einwohnerversammlungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen.
Stadtentwicklungspauschale
Die Stadtentwicklungspauschale, kurz Step, soll die Wohn- und Lebensqualität in Stuttgart mit kleinen Vorhaben steigern.
WEITER