Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | für Beteiligung: 17.12.2018 bis 11.02.2019 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-West |
Ein Kiosk/Minicafé auf dem Leipzigerplatz wäre genial! Der Platz wird mittlerweile sehr gut genutzt und geliebt. Da könnte man z.B. auch Pfand verlangen für Kaffeebecher usw. Und da im Sommer auch dort gerne gefeiert wird, täten ein paar Mülleimer mehr ihren verdienten Dienst. Das hochgeladene Foto zeigt ein gelungene Beispiel aus dem Gleisdreieck-Park in Berlin.
Moderationsteam
Für die Aufstellung eines Kiosks o. Ä ist ein privater Investor erforderlich, der sein Betreiberkonzept im Bezirksbeirat vorstellt. Wenn dieses gutgeheißen wird, sind weitere planungsrechtliche und baurechtliche Fragen zu klären.
Zur Sandortfindung sollte der private Betreiber/Interessent frühzeitig Kontakt mit den Fachämtern aufnehmen, ob an der vorgeschlagenen Stelle überhaupt ein Kiosk o. Ä. aufgestellt werden kann.
Hinsichtlich der Vermüllungssituation wirken sich Kioskbetriebe erfahrungsgemäß meist negativ aus. Selten werden die auf Kioskbetreiber übertragenen Verpflichtungen zufriedenstellend wahrgenommen. Oftmals entstehen durch Kioske weitere Probleme, wie z.B. fehlende WC-Kapazitäten vor Ort, mangelnde Schädlingsbekämpfung sowie Probleme durch häufige Pächterwechsel. Beim ganzjährigen Kioskbetrieb müsste u.a. auch noch ein Räumdienst vergeben werden.
In der Grünanlage Leipziger Platz sind insgesamt 8 runde Papierkörbe mit 60 und 90 Liter Fassungsvermögen. Die Abfallkörbe werden einmal die Woche geleert. Gemäß der Erfahrung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart ist die Anzahl der Papierkörbe ausreichend, ebenso die Leerungsfrequenz. Die Erfahrungen aus anderen Grünanlagen zeigen, dass trotz Installation von mehr Papierkörben weiterhin Müll achtlos weggeworfen wird, bzw. in geringer Entfernung zum Papierkorb liegt. Besonders im Sommer fällt an Wochenenden viel Müll an, der meist nicht ordnungsgemäß entsorgt wird.
04.02.19, 11:29 , 0 Zustimmungen , 0 Kommentare