Umgestaltung des Spielplatzes
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | Einweihung im Juni 2018 |
Zielgruppe | Kinder aus Bad Cannstatt |
Der Spielplatz in der Taubenheimstraße in Bad Cannstatt soll aufgewertet und somit auch das Wohnumfeld verbessert werden. Zu diesem Projekt fand daher bereits im Jahr 2012 im Zuge der Kinder- und Jugendbeteiligung Seelberg eine umfassende Kinderbeteiligung statt, bei der die Kinder ganz konkrete Umgestaltungswünsche einbrachten. Diese wurden bei der weiteren Planung berücksichtigt.
Die alten Spielgeräte waren in die Jahre gekommen. 2012 äußerten Kinder aus den umliegenden Wohnquartieren im Rahmen der Beteiligung zum Seelberg ihre Wünsche zur Erneuerung des Spielplatzes. 2013 hatte der Gemeinderat beschlossen, den Spielplatz mit 100.000 Euro zu sanieren und neu aufzubauen.
Während der Planungen der Landschaftsarchitekten Winkler & Boje zeigte sich, dass die Fläche erweitert und auch der benachbarte Ganzhornplatz in die Planungen einbezogen werden sollte. Weitere 120.000 Euro konnten zur Verfügung gestellt werden, weil sich ein anderes Projekt verzögerte. Die Spielplatz-Erneuerung hat das Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung mit Mitteln aus der Stadtentwicklungspauschale finanziert. Die Arbeiten hat das Garten-, Friedhofs- und Forstamt ausgeführt.
Alles zum Thema Spielplätze und wo Sie in Stuttgart welche finden, können Sie hier nachschauen: