Neues Stadtwappen für Möhringen gesucht

Der Stadtbezirk Möhringen soll ein neues Wappen erhalten. Dazu startet die Landeshauptstadt Stuttgart am 20. September einen Ideenwettbewerb, an dem sich die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks beteiligen können.
 
Möhringens Bezirksvorsteherin Evelyn Weis sagte am Donnerstag, 16. September: "Unser Stadtbezirk hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Er besteht heute aus den drei Stadtteilen Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg." Die Bezirksvorsteherin erklärte, dass die öffentliche Debatte über Rassismus im vergangenen Jahr viele Menschen bewegt habe und nach wie vor bewege. In diesem Zusammenhang war auch das alte Möhringer Stadtwappen, auf dem unter anderem ein "Mohr" abgebildet ist, kritisch diskutiert worden. Weis: "Der Bezirksbeirat hat dies zum Anlass genommen, sich erneut mit dem Wappen der ehemaligen Gemeinde Möhringen auf den Fildern auseinanderzusetzen. Dabei entstand die Idee, ein gemeinsames Wappen für den Stadtbezirk mit seinen drei Stadtteilen zu entwerfen. Die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Möhringens sind ausdrücklich dazu aufgerufen, sich an dem Ideenwettbewerb zu beteiligen und Vorschläge einzureichen."
 
Für die Teilnahme am Ideenwettbewerb gibt es klare Vorgaben: Der Entwurf soll die Grundform eines Wappens haben und die drei Stadteile Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg repräsentieren. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die im Stadtbezirk Möhringen gemeldet und mindestens sechs Jahre alt sind, können mitmachen. Die Entwürfe müssen zwischen dem 20. September und dem 26. November 2021 im Bezirksrathaus Möhringen abgegeben werden.

Der Bezirksbeirat trifft anschließend eine Vorauswahl, die bei einer öffentlichen Ausstellung im Bürgerhaus gezeigt wird. Im Ausstellungszeitraum können dann alle Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks, die mindestens sechs Jahre alt sind, über ihren Favoriten abstimmen. Die drei Entwürfe mit den meisten Stimmen erhalten Gutscheine für den Einzelhandel im Stadtbezirk Möhringen: Für den ersten Platz gibt es 500 Euro, 300 Euro für den zweiten Platz und 200 Euro für den dritten Platz.

Der Flyer zum Ideenwettbewerb sowie Formulare und Teilnahmebedingungen können unter www.stuttgart.de/moehringen abgerufen werden. Außerdem sind sie in Papierform im Bezirksamt Möhringen erhältlich.