Verlegung der Zonengrenze 10/20 von der Haltestelle Weinsteige auf die Haltestelle Bopser, wo durch Fahrgäste, welche werktags mit der Linie U8 die Zone 10 umfahren, nicht zusätzlich die Zone 10 lösen müssen, wenn die U8 nicht verkehrt, bzw. in ...
WeiterEndlich den Fehler korrigieren, dass von Charlottenplatz bis Dobelstraße die U-Bahn nicht im Tunnel fährt,
wegen Stau auf Hohenheimer-/Charlottenstraße ist gesamter Fahrplan allere U-Bahnen dieser Strecke instabil.
In Zazenhausen könnte ein zusätzlicher Haltepunkt an der Schusterbahn angelegt werden. Der heutige Haltepunkt "Zazenhausen" liegt sehr weit vom Ort entfernt und könnte in "Stuttgart-Freiberg" umbenannt werden.
WeiterAlle Stadtbahnhaltestellen sollten mit DFI-Anzeigern ausgestattet werden, damit neben den tatsächlichen Abfahrtszeiten auch Informationstexte bei Störungen angezeigt werden können. Mancherorts sind die Lautsprecherdurchsagen schlecht zu ...
WeiterWeiterführung der U7/U8/U15 bis Esslingen Bahnhof. Dies würde einen Umweg über die Stuttgarter Innenstadt vermeiden.
WeiterDer Übergang vom Sillenbucher Markt zur Haltestelle Schemppstr. sollte durch eine Über-/oder Unterführung geregelt werden. Die jetzige Regelung mit einer Ampel ist gefährlich für Schüler und ältere Mitbürger und ein unnötiges ...
WeiterDie U15 sollte durchgängig bis Heumaden fahren, um den Takt und die Anbindung zu verbessern.
WeiterÜbergang von U7/ U8 aus Richtung Ostfildern an der Ruhbank zum Bus Nr. 70 ist morgens suboptimal, entsprechend auch von Bus 70 an der Ruhbank zu U7/U8 retour-
Haltestelle Sillenbuch: die an sich gute Ausstattung mit 2 Rolltreppen und 1 Aufzug ...
AM westlichen / nördlichen Bahnsteig könnte die Rolltreppe zum Tiefbahnsteig kurzfrisitg in Betrieb genommen werden bis dieser Bahnsteig ganz aufgegeben wird!
WeiterWie kommen ca. 16.000 stationäre Patienten, 71.000 ambulante Patienten (die oft kein Auto fahren dürfen) und deren Besucher zum Krankenhaus? Die Haltestelle Nürnbergerstraße bedient dies in ihrem derzeitigen Ausbau nicht ausreichend.
Weiter