Riedsee
idyllische Atmosphäre, man kann es sich auf der Bank bequem machen und den Enten zusehen, dazu gibt es einen neu angelegten Kinderspielplatz
Vom "Freienstein" aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Neckar und den Max-Eyth-See!
WeiterDas Teehaus mit dem Weissenburgpark. Oifach scheee.
WeiterIch fühle mich im Kräherwald besonders Wohl. Man kann sich dort sportlich betätigen, mit Freunden grillen oder mit etwas Glück viele Tiere beobachten. Man kommt außerdem mit Menschen beim spazieren gehen ins Gespräch. Leckeren Bärlauch gibt ...
WeiterTolle Aussicht an historischem Platz
WeiterMichaelskirche Neuwirtshaus
Die Fachwerkkirche in der evangelischen Nebenerwerbs-Arbeitersiedlung Neuwirtshaus wurde im Jahr 1938 dem Erzengel Michael geweiht. Das schöne Glasfenster hinter dem Altar zeigt den kämpfenden Engel, wie er die ...
Der Wildpark als Ganzes ist ein besonderes Highlight Stuttgarts. So etwas haben andere große Städte nicht zu bieten.
Wild und doch gepflegt, mit Schwarz- und Rotwild nicht nur in den Gehegen, mit vielen Wasserläufen und kleinen und großen Seen, ...
Der Feuersee mit der neogotischen Johanneskirche: für mich bei Tag und Nacht ein magischer Ort. Wunderschöne Trauerweiden zieren dieses Kleinod, das - mitten in der Stadt - Schildkröten und Wasservögeln einen Lebensraum bietet und den Menschen ...
WeiterDer Stadtstrand Stuttgart auf dem Seilerwaren am Neckarknie ist einer meiner Lieblingsplätze in Stuttgart!
Stuttgart müsste viel mehr solcher Flächen direkt am Neckar haben und nicht Straßen, die direkt am Neckar entlang führen!
Der Bismarkturm ist einer der schönsten Aussichtspunkte in Stuttgart, weil man zum einen Richtung Norden (Zuffenhausen und Feuerbach) als auch den Kessel im Blick hat. Vorallem Abends tummeln sich hier auch die frisch und auch die nicht mehr so ...
Weiter