Kann die Straßenbeleuchtung heller werden?
Die Straßenlichter sind oft orange und dunkel. Es gibt inzwischen Energie sparende, aber sehr helle Lichter. Diese strahlen weiß, strahlen weiter, sorgen so für mehr Sicherheit im fließenden Verkeher ...
Bahnhof Untertürkheim
Wir haben ein solch historisches Bahnhofsgebäude, welches in gutem Zustand sehr viel Charme und Attraktivität ausstrahlen könnte. Leider ist es zu einem Schandfleck heruntergekommen und all die Verstöße, vor allem ...
Kino-Bauer-Areal
Untertürkheims Kitas, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen platzen aus allen Nähten. Die Bedarfe der Eltern und Kinder können nicht abgedeckt werden. Die Schulen haben akute Platzprobleme, es fehlt an ...
Postareal
Die Entwicklung des Postareals war für viele Untertürkheimer/innen ein Lichtblick. Leider ist das Licht irgendwie erloschen. Die SWSG hat sich aus dem Projekt zurückgezogen. Der Wettbewerb scheint für die Tonne gewesen zu sein. ...
Leonhard-Schmidt-Platz
Untertürkheim fehlt es an einer attraktiven Ortsmitte. Es fehlt ein Marktplatz. Ein Ort, an dem Veranstaltungen durchgeführt werden können. Ein Platz, an dem die Aufenthaltsqualität und Wohlfühlatmosphäre gegeben ...
Touristisches Potential
Untertürkheim hat wahnsinnig großes Potential in touristischer Sicht durch den historischen Ortskern (der bei Verschönerung auch als solcher zu sehen wäre), die Weinberge, die Grabkapelle als überregional bekannte ...
Aufgrund der unverhältnismäßig hohen Anzahl an Unfällen mit massiven Personenschäden ist es unerlässlich das die komplette Kappelbergstr zur Tempo 30 Zone wird. Inklusive rechts vor links Verkehr. Wann wird dies umgesetzt? Insbesondere im ...
WeiterWarum gibt es in der Widdersteinstraße noch immer keinen Poller? Der Verkehr dort ist lebensgefählich.
Wann wird der Poller gebaut?
Der Bus soll ja in Zukunft durch den Ortskern führen.
Gibt es einen konkreten Plan, wo in der Nähe die dadurch wegfallenden Parkplätze ersetzt werden?
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Nopper,
sehr geehrte Herren und Damen Bürgermeister:innen,
mich beschäftigen aktuell 3 Themen:
1) die Einführung des Anwohnerparkens im Bereich U1 hat - zumindest Anfangs - für eine Entspannung der ...