Dass der denkmalgeschützte Untertürkheimer Bahnhof an einen privaten Investor verkauft wurde, ist ja schon der politische Grundfehler. Für eine mögliche Rückerwerbung der Stadt treibt der natürlich den Preis in die Höhe. Trotzdem ist die ...
WeiterGibt es Bestrebungen, dass die SSB dazu motiviert werden, eine Kleinbusverbindung o. Ä. zwischen Rotenberg und Egelseer Heide einzurichten?
WeiterLeider gibt es zu wenig attraktive Gastronomie mit erweiterten Öffnungszeiten.
Die Speiserei reicht als Café nicht aus und ist auch eigentlich eher ein Mittagessensversorger. Wo bleibt das gemütliche Kaffee für alle? Das am Spätnachmittag und ...
Kann die Planung für den Aldi vereinfacht werden?
Es ist sehr enttäuschend, dass es nicht weitergeht. Das könnte an einem unnötigen Perfektionismus liegen. Es liegt auf der Hand, dass der Architektenwettbewerb dazu führte, dass das Vorhaben zu ...
Württembergstraße Tempo 30
Das Ausflugsziel Rotenberg ist sehr beliebt, was zeitgleich immer wieder von hohem Verkehsaufkommen mit teilweise überhöhter Geschwindigkeit begleitet wird. Auch der TBU zieht Verkehr an. Gleichzeitig sind am ...
Untertürkheim wird immer mehr zum Brennpunkt (Ghetto), wenn nicht endlich konkrete Maßnahmen umgesetzt werden! Fast alle Probleme sind längst bekannt!!! Immer mehr Freunde/Bekannte (wir selbst) planen wegzuziehen, da die Wohnqualität ...
WeiterKein Wunder, dass Untertürkheim in der AWS-Studie Stadtsauberkeit einen der letzten Plätze belegt. Und das soll ausdrücklich keine Kritik an der AWS sein, die einen ordentlichen Job macht. Vielmehr sind es immer mehr Bewohner, die einfach ihren ...
WeiterIn der Mettinger Str. ist seit geraumer Zeit eine Beschläunigungsstrecke für PKW und Motoräder entstanden.
Aus dem Kreisverkehr Übergang Großglockner/Mettinger Str. heraus wird das Auto oder Motorad nach oben gedreht bis zum Anschlag. Bis ...
Der Stuttgarter Zeitung war zu entnehmen, dass die Stadt plant, im Gebäude Kinobauer der Mercedes-Benz Group AG Flüchtlinge unterzubringen. Gibt es hier einen aktuellen Sachstand hinsichtlich Zeitplan, Anzahl usw.?
WeiterGibt es ein strategisches Konzept, um die Attraktivität der Stadt Stuttgart zwischen Wald und Reben deutlich zu steigern und das Potenzial dieser einzigartigen Lage verstärkt zu nutzen? Insbesondere wären dabei Maßnahmen zur Verbesserung der ...
Weiter