Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024
Dialog von Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 14.10.2024 bis 02.12.2024 |
Zielgruppe | Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Untertürkheim |


Einwohnerversammlung in Untertürkheim 2024
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen stellen
Hier können Sie Fragen stellen und erhalten schriftlich von den zuständigen Fachämtern eine Antwort.
Wie soll die selbstaktive Mobilität der Einwohner*innen gefördert werden? Wo sind Aufenthaltsräume, Beschattung geplant, um das Zu Fuß gehen attraktiver zu gestalten? Wann werden Parkflächen teilumgewidmet um Raum für den Radverkehr entlang ...
WeiterDer Stuttgarter Zeitung war zu entnehmen, dass die Stadt plant, im Gebäude Kinobauer der Mercedes-Benz Group AG Flüchtlinge unterzubringen. Gibt es hier einen aktuellen Sachstand hinsichtlich Zeitplan, Anzahl usw.?
WeiterGibt es ein strategisches Konzept, um die Attraktivität der Stadt Stuttgart zwischen Wald und Reben deutlich zu steigern und das Potenzial dieser einzigartigen Lage verstärkt zu nutzen? Insbesondere wären dabei Maßnahmen zur Verbesserung der ...
WeiterLärmschutz im zukünftigen Betrieb des Abstellbahnhofs in Untertürkheim
Die Anwohner der Augsburger Straße im Bereich zwischen dem Ortskern und Bad Cannstatt bitten um Information über den aktuellen Status und den weiteren Fortgang der ...
Im Nägelesäcker (parallel zur Fellbacher Str) in Luginsland stehen seit nun über 25 Jahren mehrere Reihenhäuser leer und werden von den bekannten Besitzern weder renoviert, noch in Stand gehalten. Mittlerweile hat sich dort eine massive ...
WeiterGuten Tag,
ich möchte ein Anliegen bezüglich der Beleuchtungssituation und der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs im Bereich der Bushaltestelle am Friedhof in der Württembergstraße vorbringen.
Neben der dunklen Haltestelle in ...
Warum gibt es auf dem Rotenberg in der Württembergstrasse Richtung Kapelle kostenlose Parkplätze. In Stuttgart werden wir sonst überall zur Kasse gebeten. Hier nicht. Ich schlage vor: Frei für Einwohner und kostenpflichtig für Touristen. So wie ...
WeiterHallo,
am Leonhard-Smidt-Platzt, am Gehewegen und überal dort wird es seit Jahren widerrechtlich kurz geparkt. Es ist sehr große Gefährdung von Fußgänger. Es sind Möglichkeiten vorhanden ,dass zu unterbinden. Z.B wie bei Aldi die Kameras am ...
Wird die Feuerwehr-Zufahrt hinreichend kontrolliert?
Vielen Dank für die Mitwirkungsmöglichkeit. Meine Frage bezieht sich auf die beengten Straßen im ganzen Bezirk, also auch Luginsland und Rotenberg. Gibt es regelmäßig Testfahrten der ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
als Bewohner der Wallmersiedlung möchten wir unsere Besorgnis hinsichtlich der aktuellen Parkregelungen sowie der geplanten Änderungen zum Ausdruck bringen. Insbesondere stoßen wir auf Unverständnis, dass ...
Weitere Phasen ansehen
Oberbürgermeister Nopper: „Nehmen viele gute Anregungen mit“
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper eröffnete die Einwohnerversammlung Untertürkheim am 2. Dezember 2024 mit einem Tusch: „Es könnte keinen passenderen Ort geben, um eine exklusive und vor allem sehr gute Nachricht zu verkünden. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadt Stuttgart die Untertürkheimer Sängerhalle gekauft hat.“ Im nächsten Schritt werde über ein neues Nutzungs- und Betreiberkonzept beraten. Damit versprach der OB gleich zu Beginn, womit er den Abend drei Stunden später schloss: „Wir behalten Untertürkheim und die Projekte im Blick.“
Weitere Informationen
- Einladung Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
- Protokoll Einwohnerversammlung Untertürkheim 2024 (PDF)
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-80644
E-Mail: poststelle10-einwohnerversammlung@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Portal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart