Einwohnerversammlung Stuttgart-Süd 2023
Dialog zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
Thema | Stadtentwicklung |
---|---|
Zeitraum | 27.03.2023 bis 15.05.2023 |
Zielgruppe | Einwohnerinnen und Einwohner aus Stuttgart-Süd |
Einwohnerversammlung in Stuttgart-Süd
Schon vor Beginn der Veranstaltung konnten Sie sich aktiv an der Einwohnerversammlung beteiligen und über dieses Web-Portal Themen einbringen:
- Sie möchten auf dem Portal mitmachen? Bitte melden Sie sich dafür an.
Fragen voranmelden
Welche Frage(n) möchten Sie auf der Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister und dem Bezirksvorsteher besprechen?
- Alle Beiträge 38
- Soziales 3
- Bildung 3
- Umwelt 2
- Verkehr 14
- Flächennutzung/Bauplanung/Infrastruktur 13
- Sonstiges 3
In der Hasenbergsteige und Hohentwielstraße wohnen viele ältere Bewohner. Durch die Wilhelm Hauff Schule in der Hohentwielstraße fahren sehr viele Eltern ihre Kinder in die Schule und holen Sie ab, vor allem bei schlechtem Wetter, sodass der ...
WeiterHeslacher U-Bahntunnel,
die U-Bahnstrecke vom Marienplatz bis zum Vogelsang ist eine zentraler Verbindung in der Stadt und hat nicht nur lokale Bedeutung. Durch zusätzliche U-Bahnen wird sie bald weiter belastet. Ausserdem stielt die Verlängerung ...
Wie sieht die Planung für die Erweiterung der Ubahn-Steige am Erwin-Schöttle-, Bihl- und Südheimerplatz aus? Inwiefern werden direkte Anwohner davon betroffen sein? Werden die Ubahnen trotz der Baumaßnahmen weiter die Strecke bedienen?
WeiterSoweit bekannt wird die im Aldi Komplex an der Böblinger Straße angedachte Quartiersgarage auf einer weiteren Tiefgaragenebene nicht verwirklicht.
Was sind die Gründe dafür?
Welche alternativen Standorte schlägt die Stadt konkret vor?
Weitere Phasen ansehen
Weitere Informationen zum Vorhaben
Ihre Ansprechpartnerin zum Vorhaben
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Telefon: (0711) 216-81960
E-Mail: mareike.stephan@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Gemeinderat und Stadtbezirke
Rathaus
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Beteiligungsportal
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91780
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Abteilung Kommunikation
Telefon: (0711) 216-91813
Mail: stuttgart-meine-stadt@stuttgart.de
Anschrift:
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart