• A
  • A
Logo www.stuttgart.de
  • Vorhaben entdecken
    • Villa Berg
    • Vorhabenliste
  • Ergebnisse ansehen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Informieren
    • Was bietet das Beteiligungsportal?
    • Fragen & Antworten
    • Netiquette
    • So funktioniert das Portal
    • Beteiligungsbeirat
    • Leitlinie Bürgerbeteiligung
  • Login / Registrierung
Grafik: Thilo Rohracker

Bürgerhaushalt in Stuttgart startet

In diesem Jahr startet wieder der Bürgerhaushalt. Multiplikatoren informieren über die Beteiligung am 28. Januar in einer Zoomkonferenz. Ab Februar beginnt die Vorschlagsphase, bei der Interessierte wieder Vorschläge einreichen können. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
 
 
WEITER
Das ehemalige Walz-Areal in Weilimdorf. Foto: Stadtmessungsamt

Entwicklung des Walz-Areals

Das ehemalige Walz-Areal und das Umfeld westlich der Solitudestraße sollen weiter entwickelt werden. Dabei sind die Ideen der Bürger gefragt - pandemiebedingt mit Hilfe einer interaktiven 3D-Karte. Im Areal aufgestellte Plakatwände bieten zusätzliche Informationen. Auch die bereits jetzt auf dem Gelände aktiven Akteure stellen sich vor.
WEITER
Die Stuttgarter Oper ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Foto: Thomas Wagner/Stadt Stuttgart

Bürgerforum zur Opernsanierung

Die Bürgerbeteiligung zur geplanten Sanierung des Stuttgarter Opernhauses ist abgeschlossen. Nach insgesamt fünf Beteiligungsrunden zur geplanten Sanierung haben die zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land am 16. Dezember 2020 ihr Votum offiziell an die Politik übergeben.
 
WEITER